INSPIRIERENDER VORTRAG ZU DEN THEMEN ORDNUNG, AUFRÄUMEN UND LOSLASSEN
Suchen Sie für Ihre Bibliothek, Ihren Verein oder Ihr Unternehmen einen kurzweiligen Vortrag rund ums Thema Ordnung? Als erfahrene Ordnungsexpertin und Bibliothekarin zeige ich Ihrem Publikum, wie Loslassen leichter wird und wie sich mit einfachen Routinen dauerhafte Ordnung im Alltag etablieren lässt.
Kommen Ihnen folgende Aussagen bekannt vor?
- Ich habe viel zu viele Bücher, doch ich kann mich einfach von keinem trennen
- Mein Kleiderschrank ist voll, aber ich kaufe trotzdem immer wieder neue Kleider
- Kaum habe ich aufgeräumt, herrscht wieder das Chaos
Viele Menschen haben zu viele Sachen und Mühe beim Loslassen. Dadurch entsteht Unordnung und die Übersicht über den Besitz geht verloren. In meinen Vorträgen zeige ich verständlich und motivierend, wie viel Klarheit und Leichtigkeit ein ordentliches Zuhause schafft.
Wie meine Vorträge aufgebaut sind und was ich benötige
Die Votragsinhalte
Es ist wichtig zu verstehen, warum Loslassen so schwerfällt. In meinen Vorträgen gehe ich auf die häufigsten Gründe ein und zeige auf, weshalb der Kauf von Neuem nur kurzfristig Freude bereitet. Ich gebe praktische und nachhaltige Tipps für Routinen, die helfen, Ordnung zu halten. Verschiedene Aufräummethoden führen zum Ziel, ich stelle einige vor. Auch das Thema Entsorgung darf in der heutigen Zeit nicht fehlen. Wenn die Zuhörenden ältere Menschen sind, ist Death Cleaning ebenfalls ein Thema, das ich jeweils aufgreife. Zudem gebe ich als Bibliothekarin gerne Büchertipps und nehme mir ausreichend Zeit für offene Fragen.
Bei Bedarf kann ich einen Vortrag auch zu einem Workshop ausbauen, bei dem in kleiner Runde Wunschprojekte besprochen werden können.
Was ich mitbringe:
- Langjährige Erfahrung als Dozentin für Lernende Information+Dokumentation und Bibliothekarinnen SAB an der ZB Zürich
- Eine Weiterbildung in Methodik und Didaktik für Dozierende des Berufsverbandes SAB (heute Bibliosuisse)
- Einen Kurs für Stimm- und Sprechtraining bei Ana Djordjevic
DATEN UND FAKTEN ZUM VORTRAG IN IHREN RÄUMLICHKEITEN
Technik von Ihrer Seite:
Ich benötige eine Leinwand, einen Beamer und wenn nötig ein Mikrofon, optional einen Laptop.
Technik von meiner Seite:
Falls die Verbindung mit Ihrem Beamer mit meinem iPad-Pro einfach möglich ist, nehme ich dieses mit. Dazu einen Presenter.
Dauer des Vortrags: 30-60 Minuten
Richtpreis für 60 Minuten: CHF 350.-
Dauer des Workshops: 90-180 Minuten
Richtpreis für 180 Minuten: CHF 600.-
Oder beides nach Absprache.
Geplante Vorträge 2025
Donnerstag, 23. Oktober in der Bibliothek Lindau ZH
Donnerstag, 6. November in der Bibliothek Steinhausen ZG
Kundenstimmen zu den Ordnungs-Vorträgen
„Der Vortrag von Karin Treichler war wirklich inspirierend. Die vielen Beispiele und persönlichen Erfahrungen machten Mut und Lust, ein Aufräum-, Ordnungs-, oder Entsorgungsprojekt in Angriff zu nehmen.“
Leiterin Gemeindebibliothek Küsnacht
„Ich habe den Vortrag sehr genossen. Frau Treichler hat das Thema verständlich gemacht, mit vielen Beispielen aus der eigenen Praxis, mit einfachen und nachvollziehbaren Tipps und auch mit sehr viel Bezug zum Thema «Bücher und Bibliothek». Die Stunde ist wie im Flug vergangen, aber es gab noch genügend Zeit für diverse Fragen.“
Walter aus Zürich
LASSEN SIE UNS GEMEINSAM MENSCHEN FÜR MEHR ORDNUNG BEGEISTERN
Ob für Ihre Bibliothek, Ihre Firma oder Ihren Verein, meine Vorträge bringen Ordnung und Leichtigkeit in den Privat- und Berufsalltag. Bei über 20 Vorträgen konnte ich schon Hunderte von Zuhörerinnen und Zuhörern begeistern. Ich freue mich, auch Sie und Ihr Team oder Ihre Kundschaft zu inspirieren. Nehmen Sie gleich Kontakt auf – bei einem kostenlosen Erstgespräch definieren wir alle Details.